Was ist der Unterschied zwischen Makro- und Mikronährstoffen?
6 Januar 2020
In der Ernährungswissenschaft wird zwischen Makronährstoffen und Mikronährstoffen unterschieden.
Die Mikronährstoffe sind essentiell an einer Vielzahl von Körperfunktionen beteiligt wie z.B:
- dem Stoffwechsel (Verbrennungsmotor im Organismus)
- dem Zellwachstum bzw. Zellregeneration (Instandhaltung der Körperzellen)
Makronährstoffe sind für Energie und Kraft zuständig. Wer viel Energie verbraucht (z.B. beim Sport), benötigt in diesem Moment viel Makronährstoffe. Makronährstoffe beziehen wir mehr als ausreichend über den Bezug von Brot, Nudeln, Pizza, Reis, Fleisch, Müsli, Zucker und Milchprodukten.
Mikronährstoffe hingegen, die man nicht ohne Grund auch Vitalstoffe (=Lebensstoffe) nennt, sind ein absolutes Muss für unser Leben, sie begünstigen unser Leben, da sie Haut, Knochen, Blut und Nerven erneuern und intakt halten.
Diese findet man in möglichst unverarbeitetem Gemüse und Obst und insbesondere im sogenannten SUPERFOOD.